Es wird mal wieder

zurückgeschossen und das seit Freitag, den 13. ! 6.00 Uhr unserer Zeit – 4.00 Uhr israelischer Zeit. Da wurde Fritze M. aus dem Schlaf gerissen, weil Bibby ihn informierte, dass sein viele, viele Jahre gehegter Wunsch nun endlich in Erfüllung ging: Der heiße Krieg gegen den Iran. Die Bilder sind nicht so heroisch wie die von der Beseitigung der Grenzanlage zu Polen 1939 – naja dafür gibt es live Bilder – wahlweise vom Nachthimmel über Teheran oder Tel Aviv.
Der Zeitpunkt zum Losschlagen ergab sich aus der immer  bedrohlicher werdenden Kritik an der Ausrottung der Palästinenser  und der ausreichend großen Infiltration der iranischen Gesellschaft mit Mossad -Agenten bzw. Iranern, die auf der Lohnliste des Mossad stehen. Diese Leute hatten ja schon mit dem Mord am palästinensischen  Regierungschef Ismail Hanniye vor einem Jahr in Teheran zu tun, der entweder einem Kurzstreckengeschoß zum Opfer fiel oder einem im Gästehaus versteckten Sprengsatz. Vor seinem Mord hatte die israelische Armee begonnen, seine Kinder und Enkelkinder zu ermorden.
Nun tritt – wie gewünscht – die tägliche Ermordung von Palästinensern beim Anstehen nach Nahrungsmitteln in den Hintergrund.  Dafür gibt es rauchende Ruinen aus Tel Aviv.
Der Iran macht derweil dicht: keine Presse, kein Internet, keine Bunker, keinen Luftalarm. Dafür wahrscheinlich inzwischen über 1000 Tote, ein Vielfaches an Verletzten und Flüchtlingen. Wo fliehen die Iraner hin? Vielleicht in die Türkei? in den Irak? in die usbekische Wüste? Vielleicht stehen ja auch bald die ersten Iraner an Dobbi Dobrindts Grenze.
Und: was war noch der offizielle Kriegsgrund?  Die iranische Atombombe – ja  – sie erweist sich inzwischen als Chimäre wie einst die Bush’en Waepons of massdestructon.  Die durchaus umstrittene neue Geheimdienstkoordinatorin der us Regierung verkündete im Frühjahr, dass der Iran keine Atombombe hat und auch in den nächsten Jahren keine haben wird.  Trotzdem findet der Textbaustein wundersamen Eingang in alle Stellungnahmen zu dem Thema……  vor allem in deutsche Gebetsmühlen.